zukünftige Veranstaltungen

Veranstaltungsart:
Gruppe:
28März
WJ Interessentenabend RG Main-Tauber
, Moll's Wirtshaus Die Rose, Turmbergstraße 9, 97922 Lauda-Königshofen

Du hast Interesse an einer Mitarbeit und einer evtl. Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken? Dann komm doch zu einem unserer Infogespräche für Interessenten. Um Dir die "Welt der Wirtschaftsjunioren" näher bringen zu können und um Dich persönlich kennen zu lernen, bieten wir sogenannte WJ-Infogespräche an. Wir laden Dich hiermit ganz herzlich zu unserem nächsten Gespräch ein. Es würde uns sehr freuen, wenn Du an diesem Abend Zeit findest und zu unserem "Kennenlernen" kommen würdest.

Weitere Informationen gibt es auch in unserem WJ Jahrbuch unter folgenden Link: 

30März
WJD: Frühjahrskonferenz bei den WJ Wetzlar | Mit allen Sinnen erleben
Wetzlar

Im September 2023 richten wir die Bundeskonferenz in Heilbronn aus. Stimme Dich schon einmal auf den einzigartigen WJ-Spirit im eigenen Kreis ein und sei Botschafter unserer schönen Region. Denn jetzt beginnt für uns die heiße Phase: lasst uns mit unserem Feelgood-Team die WJ-Konferenzen 2023 stürmen und mit hoffentlich zahlreichen Ticketbuchungen unser Ziel von 1.000 Gästen für Heilbronn knacken! HN für alle und alle für HN: Dein Konferenzteam zählt auf Dich :-)  

Das FRÜKO23 Ticket enthält viel mehr als du es von bisherigen FRÜKO´s gewohnt bist. Die WJ Wetzlar versprechen ein breites Angebot rundum: Spaß, Wissen und Networking. Insgesamt planen sie mehr als 70 Veranstaltungen mit Fachvorträgen, Unternehmensbesichtigungen, Workshops, Partys und Freizeitaktivitäten. Alles perfekt organisiert, damit du einfach mit allen Sinnen erleben kannst.

Für diese Konferenz steht uns kein Kreiskontingent zur Verfügung. Buche Dein Ticket deshalb bitte direkt bei den Ausrichtern. Falls Du Unterstützung brauchst, melde Dich gerne bei Melanie Renje. Weitere Informationen zur Ticketbuchung und zum Konferenzprogramm etc. findest du unter www.frueko.de   

04April
Abendtisch WJ SHA-CR im Gasthaus Lamm
, Kirchgasse 18, 74585 Rot am See
18April
Archäologischer Stadtrundgang durch die Heilbronner Innenstadt
,

Vom Gänshof zum Hefenweiler
Ein Rundgang zu archäologischen Fundstellen in der Heilbronner Innenstadt

Die archäologischen Funde geben Hinweise auf die Entwicklung der Stadt vor und begleitend zu den schriftlichen Quellen. Beim Rundgang werden Fundstellen vom 5. Jahrhundert bis zu der Industrialisierung im 19. Jahrhundert vorgestellt. Vom Götzenturm führt der Weg entlang des Neckars über den Marktplatz bis zum Wilhelmskanal.

  • Referentin: Dr. Christina Jacob, Prähistorikerin
  • Beginn: 15:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
  • Treffpunkt: Am Götzenturm
  • Kosten: € 5,–
  • Anmeldung: bei der VHS unter www.vhs-heilbronn.de oder unter Tel. Nr. 07131/99650, Kursnummer T103A334

 Kooperationsveranstaltung Volkshochschule Heilbronn und Historischer Verein Heilbronn

02Mai
Außenpolitischer Unternehmerabend zum Russland-Krieg mit Michael Link MdB
, Insel-Hotel, Willy-Mayer-Brücke, 74072 Heilbronn
02Mai
Abendtisch WJ SHA-CR
, tbd
11Mai
WJ Wissen: tbd
, tbd

 

Programm:

18:30 Uhr: Einlass
19:00 Uhr: Begrüßung Andreas Höfert
19:15 Uhr: Vortrag in Klärung
20:45 Uhr: Get-together mit Imbiss und Getränken

18Mai
WJD: HaKo 2023 in Braunschweig | Löwenstadt. Löwenstark
Braunschweig

Im September 2023 richten wir die Bundeskonferenz in Heilbronn aus. Stimme Dich schon einmal auf den einzigartigen WJ-Spirit im eigenen Kreis ein und sei Botschafter unserer schönen Region. Denn jetzt beginnt für uns die heiße Phase: lasst uns mit unserem Feelgood-Team die WJ-Konferenzen 2023 stürmen und mit hoffentlich zahlreichen Ticketbuchungen unser Ziel von 1.000 Gästen für Heilbronn knacken! HN für alle und alle für HN: Dein Konferenzteam zählt auf Dich :-)  

HaKo steht für die Hanseraum Konferenz. Für diese Konferenz steht uns kein Kreiskontingent zur Verfügung. Bitte buche Dein Ticket direkt bei den Ausrichtern. Falls Du Unterstützung brauchst, melde Dich gerne bei Melanie Renje. Weitere Informationen zur Ticketbuchung und zum Konferenzprogramm etc. findest du unter www.hako23.de  

02Juni
WJD: MiRKo 2023 in Gotha | Gotha BArockt
Gotha

Im September 2023 richten wir die Bundeskonferenz in Heilbronn aus. Stimme Dich schon einmal auf den einzigartigen WJ-Spirit im eigenen Kreis ein und sei Botschafter unserer schönen Region. Denn jetzt beginnt für uns die heiße Phase: lasst uns mit unserem Feelgood-Team die WJ-Konferenzen 2023 stürmen und mit hoffentlich zahlreichen Ticketbuchungen unser Ziel von 1.000 Gästen für Heilbronn knacken! HN für alle und alle für HN: Dein Konferenzteam zählt auf Dich :-)  

MiRKo steht für Mittel­deutsche Regional­konferenz der Wirtschafts­junioren. Dabei handelt es sich um eines der größten und wichtigsten Treffen junger Wirtschafts­treibende und Führungs­kräfte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin. Drei Tage lang kommen mehr als 400 junge Wirtschafts­lenker zusammen – um an Keynotes und Workshops teilzunehmen, lokale Unternehmen zu besichtigen, sich zu vernetzen und dabei die Region sowie die ansässige Wirtschaft kennenzulernen. Eine Konferenz für Mit-Macher, die sich in ihren Unternehmen ebenso wie im Ehrenamt besonders engagieren.

Für diese Konferenz steht uns kein Kreiskontingent zur Verfügung. Melanie Renje hat privat ein Kontingent von 4 Tickets gesichert. Diese sind bereits vergeben. Bitte buche Dein Ticket direkt bei den Ausrichtern. Falls Du Unterstützung brauchst, melde Dich gerne bei Melanie Renje. Weitere Informationen zur Ticketbuchung und zum Konferenzprogramm etc. findest du unter www.mirko2023.de   

06Juni
Abendtisch WJ SHA-CR
, tbd
23Juni
WJBW: LaKo 2023 - Bei den WJ Ludwigsburg vom 23.06.2023 bis 25.06.2023
Ludwigsburg

Jährlich treffen sich rund 500 Wirtschaftsjunioren aus ganz Baden-Württemberg und interessierte überregionale und auch internationale Gäste bei der Landeskonferenz Baden-Württemberg.

Auf den Konferenzen wird das große Netzwerk der Wirtschaftsjunioren greifbar und die Teilnehmer erwartet neben dem offiziellen Verbandsprogramm mit der Landessitzung der Kreise als Kernstück ein vielfältiges Seminar- und buntes Rahmenprogramm sowie hochkarätige Abendveranstaltungen. Die Ausrichtung der Konferenzen wechselt unter den Kreisen; über die Vergabe entscheiden die Delegierten zwei Jahre im Vorhinein. Im Jahr 2023 findet die Landeskonferenz bei den Wirtschaftsjunioren Ludwigsburg statt.

 

Wir haben ein Ticketkontingent von 20 Karten für unseren Kreis organisiert. Eine LAKO-Karte gibt es für die WJ Mitglieder aus Heilbronn-Franken zum Early Bird Preis für nur 265,00 Euro. Es gilt wie immer: first come, first serve.

Bitte beachten:

Wir rechnen dein Ticket aus unserem WJ-Kreis Ticketkontingent dann direkt über dein Konto ab. Hierzu gibst du im Anmeldeprozess beim Workflow in den folgenden Masken deine Kontonummer und deine Rechnungsadresse an. Der Betrag für das Ticket wird dann im Jahresverlauf 2023 von deinem Konto abgebucht.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter: 

www.lako2023.de

 

Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf eine tolle LAKO 2023 in Ludwigsburg.

01Juli
Sommerfest WJ SHA-CR
, tbd
06Juli
WJ FK MT Sommer Fest mit Kanu Fahrt
, tbd

Sehr geehrte Damen und Herren

vom Förderkreis der Regionalgruppe Main-Tauber,

liebe Wirtschaftsjunioren,

Halbzeit im Juniorenjahr 2023 J. Es haben bereits viele Veranstaltungen stattgefunden und viele weitere tolle Projekte werden noch kommen.

Daher wollen wir Sie/Euch zum WJ Sommerfest der Regionalgruppe Main-Tauber 2023 einladen, um mal wieder in gemütlicher Runde zusammenzukommen. Ihre / Eure Partner und Kinder sind ebenfalls herzlich hierzu eingeladen. Für Interessenten eignet sich der Abend hervorragend, um uns in lockerer Runde kennenzulernen.

Das Programm

Um 18:00 Uhr starten wir in tbd (tbd) mit einer geselligen Kanufahrt bis zum tbd (ca. 1 Stunde). Es folgt ein kurzer Fußmarsch zur Gaststätte dtbd.

Alle, die nicht Kanu fahren wollen, können auch gerne direkt an die tbd kommen. Treffpunkt ist 19:00 Uhr im tbd. Dort haben wir den Spielplatz für die kleinen und großen Kinder. Die gute Küche der tbd versorgt uns mit Köstlichkeiten.

Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. Bitte in der Anmeldung vermerken, ob an der Kanufahrt teilgenommen wird. Je nach Anmeldezahl wird die Kanufahrt zwischen 10 und 20 Euro kosten.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Anmeldung und einen schönen gemeinsamen Abend!

 

Viele Grüße

Andreas Höfert

14Juli
WJD: LaKo RLP bei den WJ Südpfalz | Auffallend anders
Landau

Im September 2023 richten wir die Bundeskonferenz in Heilbronn aus. Stimme Dich schon einmal auf den einzigartigen WJ-Spirit im eigenen Kreis ein und sei Botschafter unserer schönen Region. Denn jetzt beginnt für uns die heiße Phase: lasst uns mit unserem Feelgood-Team die WJ-Konferenzen 2023 stürmen und mit hoffentlich zahlreichen Ticketbuchungen unser Ziel von 1.000 Gästen für Heilbronn knacken! HN für alle und alle für HN: Dein Konferenzteam zählt auf Dich :-)  

Drei Tage kommen zur Landeskonferenz Rheinland-Pfalz WJ zusammen um an Keynotes und Workshops teilzunehmen, lokale Unternehmen zu besichtigen, sich zu vernetzen und dabei die Region sowie die ansässige Wirtschaft kennenzulernen. 

Für diese Konferenz steht uns kein Kreiskontingent zur Verfügung. Melanie Renje hat privat ein Kontingent von 6 Tickets zum Early Bird Preis von 179 € gesichert. Sollten diese bereits vergeben sein, buche Dein Ticket bitte direkt bei den Ausrichtern. Falls Du Unterstützung brauchst, melde Dich gerne bei Melanie Renje. Weitere Informationen zur Ticketbuchung und zum Konferenzprogramm etc. findest du unter www.lako23.de   

16Juli
Shakespeare rocks Schwäbisch Hall: Freilichtspiele im Neuen Globe
, Neues Globe Schwäbisch Hall

SAVE THE DATE

 

Wenn die Grenze zwischen Realität und Illusion verschwimmt, dann geht es um Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ("A Midsummer Night's Dream"). Das Stück ist eine der beliebten Komödien von William Shakespeare und wurde zwischen 1595 und 1598 geschrieben. "Ein Sommernachtstraum" ist eins der meist gespielten Theaterstücke in Deutschland. Hintergrund der Geschichte ist der Aberglaube um die Sommersonnenwende, bei der Geister den Menschen besonders nah sind.

In dem Stück werden zwei Liebespaare verzaubert, sodass auf einmal jede*r eine*n andere*n liebt.

Es kreist sich das Stück um Liebe und Macht, um Elfen und Zauberer und es gibt sogar ein Theaterstück im Stück. Doch wer kommt mit wem zusammen und warum?

Das und noch vieles mehr kann nur erfahren, wer bei unserer alljährlichen und traditionellen Veranstaltung

„Freilichtspiele der Wirtschaftsjunioren und des Förderkreises“

am 16.07.2023

ab 17:00 Uhr

mit dabei ist.

Wer mehr wissen möchte, folgt dieser Spur: https://www.freilichtspiele-hall.de/veranstaltung/ein-sommernachtstraum.html

Wie jedes Jahr werden wir uns vor der Aufführung zu einem gemeinsamen Abendessen treffen, bei dessen Gelegenheit uns der Intendant Christian Doll das Stück und etwaige Hintergründe hierzu gerne exklusiv vermittelt.

Bei dem Stück handelt es sich um einen absoluten Klassiker, dementsprechend begehrt sind die Platzkarten. Dieses Jahr ist es uns gelungen, 50 Karten in besten Rängen zu je 40,00 € zu sichern.

Deshalb gilt: First come – first serve! Also Beeilung: die ersten Karten sind bereits reserviert worden!

Details zum Abendessen einschließlich Menu werden wir in den kommenden Wochen in Erfahrung bringen und an alle Interessierten und Angemeldeten weiterleiten.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Bitte beachten: Der Kalendereintrag ist auf 20:00 Uhr - wer mit zum Essen geht, muss später nochmals den Eintrag erneuern (geplant ist Beginn um 17:00 Uhr).

Bis dahin wünschen wir alles Gute und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2023!

 

Stefan Härterich                                              Rainer Metschke

Regionalgruppenvorsitzender                   Vorsitzender des Förderkreises

Schwäbisch Hall Crailsheim                         Hohenlohe Schwäbisch Hall Crailsheim

 

23Juli
Abendtisch WJ SHA-CR Jacobimarkt
, Kocherwiesen-Steinbach 74523 Schwäbisch Hall
01August
Junge Oper Schloss Weikersheim 1.8.2023 / "der Liebestrank"
, Schloss Weikersheim (Open Air im Schlosshof)

Junge Oper Schloss Weikersheim 1.8.2023 / "der Liebestrank" von Gaetano Donizetti

 

Sehr geehrte Mitglieder/-innen des Förderkreises,

sehr geehrte Mitglieder/-innen der Wirtschaftsjunioren,

 

im jährlichen Kultur-Event des WJ-Förderkreises Main-Tauber steht in 2023 die Junge Oper Schloss Weikersheim (Open Air im Schlosshof) mit der Opernaufführung "der Liebestrank " von Gaetano Donizetti auf dem Programm.

Mit einem jungen Orchester und einem Dirigenten aus Italien zaubert die Junge Oper Schloss Weikersheim für einen Abend“ la dolce vita“ auf die Bühne, heute so verlockend wie in den 50er Jahren.

 

wegen der großen Nachfrage haben wir für UNSER Event am 1.8.23 das Kartenkontingent auf 42 Karten aufgestockt.

 

Bei einem kleinen Sektempfang 20:00 Uhr und einer kurzen Werkeinführung erfahren wir aus erster Hand Interessantes über die junge Oper in Weikersheim und über das Stück (der Beginn der Opernaufführung ist um 21:00 Uhr).

Der Ticketpreis „Kategorie 1“ plus Sektempfang beträgt voraussichtlich 45 €, der bar vor Ort entrichtet wird.

Diese exklusive Einladung richtet sich ausdrücklich auch an die Partner-/innen sowie unsere Wirtschaftsjunioren sowie Interessenten der WJ.

 

Unsere Reservierungsfrist endet am 15.4.2023.

Impressionen.... 

https://junge-oper.jmd.info/lelisir-damore-der-liebestrank

 

Rückfragen dazu gerne per Mail an boelcke@t-online.de oder Tel. 0174 7540 740.

 

Mit musikalischen Grüßen

 

Ulrich Boelcke

Verein der Freunde der IHK-Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e. V.

Stellvertretender Vorsitzender der Regionalgruppe Main-Tauber
Ferdinand-Braun-Straße 20
D-74074 Heilbronn
www.wjhn.de

 

11September
Weindorf-Abendtisch der Wirtschaft
, Weindorf-Stand-Voltino Catering
16September
WJ World Cleanup Day in zbd
, tbd

Wie kann „Ich“ nachhaltige Zukunft mitgestalten?

Der stetig wachsende Müll verschmutzt und vergiftet Wälder, Wiesen und Meere. Daher haben sich 2008 zum ersten Mal für fünf Stunden 50.000 Bürger/-innen in Estland zu einer Bewegung zusammengeschlossen, um das ganze Land vom Müll zu befreien und diesen fachkundig zu entsorgen. Diese Initiative hat sich global verbreitet und wird nun jährlich am 3. Samstag im September durchgeführt. Seitdem haben sich mehr als  40 Millionen Menschen in über 150 Ländern im Rahmen des World Cleanup Days für eine sauberere Welt engagiert.

In diesem Jahr starten die WJ Heilbronn-Franken zum ersten Mal einen eigenen Aktionstag zur globalen Bürgerbewegung World Cleanup Day am 16. September 2023 u.a. in tbd. Wir wollen  gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Region ein bisschen sauberer wird und so unsere Zukunft nachhaltig mitgestalten. 

Ablauf: Wir treffen uns um 9.00 Uhr am tbd, um die Gruppen einzuteilen, die Ausrüstung zu verteilen und die erforderlichen Informationen auszugeben. Anschließend sammeln wir für ca. 2 Stunden Müll im Stadtgebiet und der näheren Umgebung von tbd auf. Abschließend gibt es für alle fleißigen Helferinnen und Helfer einen Imbiss und Getränke.

Der World Cleanup Day wird bereits seit Jahren von unserem Dachverband JCI und den Wirtschaftsjunioren unterstützt. Am 15. September 2018 fand er erstmals auch in Deutschland statt. Insgesamt haben sich an diesem Tag 17.000.000 Menschen in über 150 Ländern aktiv gegen das globale Müllproblem engagiert und ein Zeichen gegen Müll und für unsere Erde gesetzt. Ausführliche Informationen zum World Cleanup Day findest Du vorab auf der Eventpage: https://deutschlandmacht.de/

Wir benötigen Deine Hilfe, um zusammen mit Schülern und jungen Erwachsenen die Stadt von Müll zu befreien. So sollen nicht nur Abfälle beseitigt werden, sondern eine globale Gemeinschaft geschaffen werden, die weltweit ein höheres Umweltbewusstsein schafft. 

Hier geht es zum Video: https://youtu.be/VnyykZMOjMY 

17September
Abendtisch WJ SHA-CR Volksfest Crailsheim
, Volksfestplatz, 74564 Crailsheim
19September
Abendtisch auf der Königshöfer Messe
, Tauber-Franken-Halle in Königshofen

"Seien Sie mit dabei wenn sich das Messekarussell wieder dreht und das größte Volksfest Tauberfrankens viele attraktive Angebote für Jung und Alt bietet!", so steht es auf der Webseite der Königshöfer Messe. Mit "Jung" sind sich auch wir Wirtschaftsjunioren gemeint, daher habe ich einen Tisch (xx) in der Tauber-Franken-Halle reserviert. Die Kosten für Speis' und Trank trägt jeder selbst. Ich freue mich auf einen tollen Abend.

21September
WJD: BUKO 2023
Heilbronn

Im September 2023 richten wir die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland bei uns in Heilbronn aus. 

 

05Oktober
Abendtisch auf der Wertheimer Messe
, Main-Tauber-Halle in Wertheim

Für einen weiteren netten Abend treffen wir uns auf der Wertheimer Messe zum Abendtisch, daher habe ich einen Tisch (xx) in der Tauber-Franken-Halle reserviert. Die Kosten für Speis' und Trank trägt jeder selbst. Ich freue mich auf einen tollen Abend.

05Oktober
Wissen SATT AK Mittelstand
, IHK Heilbronn

Das Thema der diesjährigen Wissen-Satt-Veranstaltung soll uns allen helfen einen Schritt aus der Post-Corona Lethargie zu gehen.

 

Um uns damit zu helfen und um uns allen noch etwas Zusatzmotivation mitzugeben, begrüßen wir Herrn Thomas Lurz - zwölfmaliger Weltmeister, Silber- und Bronzemedaillengewinner und mehrfacher Träger des Silbernen Lorbeerblatts des Bundespräsidenten. 

 

Grenzen sprengen - Motivation für Top Leistung

  • Wie Sie mit einer klaren Fokussierung auf Ihr Ziel mit großem Willen und Kampfgeist den inneren Schweinehund immer wieder neu überwinden
  • Wie Sie mit Erfolgsfaktoren wie Disziplin, Bescheidenheit und Ausdauer zum dauerhaften Sieger werden
  • Wie Sie eine Niederlage zur Basis für den Erfolg machen

Start der Veranstaltung ist 19:00 Uhr.

 

Wir freuen uns über reges Interessse und sind uns sicher das wir die Erfahrungen von Herrn Lurz wunderbar nutzen können um in jeglichen Lebenslagen mindestens ein mal öfter den inneren Schweinehund überwinden können.

 

Die Veranstaltung findet am 05.10.2023 in der IHK Heilbronn, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn, statt.

 

11Oktober
WJ Wissen: Junge Wirtschaft diskutiert
, Volksbank Hohenlohe eG, Stuttgarter Straße 10, 74653 Künzelsau

Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken geben einen Einblick aus unterschiedlichen Sichtweisen und über zukünftige Entwicklungen. Im Podium werden die verschiedenen Sichtweisen diskutiert und näher erörtert.

 

 

 

Mit herzlichen Juniorengrüßen Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V.

Fabian Zurmühl

Projektleitung Junge Wirtschaft diskutiert

 

Programm:

18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung und Grußworte
19:15 Uhr 
19:30 Uhr 
20:45 Uhr 
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Podiumsteilnehmer:

 

 

18Oktober
Frauenwirtschaftstage 2023 Save the date!
,

Jedes Jahr im Herbst finden mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern laden wir im Rahmen dieser Reihe wieder ein. 

 

19Oktober
Frauenwirtschaftstage 2023
, Main-Tauber

Jedes Jahr im Herbst finden mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern laden wir im Rahmen dieser Reihe wieder in die Regionalgruppe Main-Tauber ein. In diesem Jahr stehen die Frauenwirtschaftstage unter dem Motto "".

 

25Oktober
Abendtisch WJ SHA-CR
, tbd
09November
WJ Impulse - Wirtschaft & Arbeit: tbd
, Reinhold-Würth Haus, Bad Mergentheim

Ein Highlight unseres Veranstaltungskalenders ist traditionell zum Jahresende die Podiumsdiskussion rund um die Themen „Wirtschaft & Arbeit in Main-Tauber“. Dabei nehmen wir aktuelle Entwicklungen in unserer Region genau unter die Lupe: Was bewegt uns und welche Chancen und Risiken entstehen daraus für unseren Wirtschaftsraum?

Zu unserer Veranstaltung

„Titel“  
am Donnerstag, 09. November 2023
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
im Reinhold-Würth-Haus in Bad Mergentheim

laden wir Sie herzlich ein. Eine Übersicht zu Programm und Referenten finden Sie beiliegend.

Im Anschluss haben Sie bei einem kleinen Imbiss in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, die Erkenntnisse des Abends im persönlichen Gespräch zu vertiefen.

Bitte lassen Sie uns bis 09. November 2023 mit beigefügter Anmeldung (siehe Flyer) oder über www.wjhn.de/wa wissen, ob Sie teilnehmen können. Wir freuen uns bereits heute auf Ihr Kommen.

Mit herzlichen Juniorengrüßen

Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V.

 

Andreas Höfert                                              Nadine Ballweg-Lorenz und Jonas Markert

Vorsitzender 2023                                         Projektleiter Wirtschaft & Arbeit

Regionalgruppe Main-Tauber                           Regionalgruppe Main-Tauber

 

 

15November
Abendtisch WJ SHA-CR
, tbd
16Dezember
Weihnachtsfeier WJ SHA-CR-HOH
, tbd
  ICAL Kalender abonnieren (z.B. Kalender in Outlook einbinden)

  RSS-Feed abonnieren

  Kalenderblatt ausdrucken als HTML  (als PDF)